Die Ausstellung „Hingucker“ widmet den ersten Ausstellungsraum der kolonialen Gewalt und legt dar, wie die Wissenschaft versuchte, Menschen in „Rassen“ einzuteilen, zu entrechten und in Hierarchien einzuordnen – meist mit dem Ziel, koloniale Herrschaftspraxis zu legitimieren. Im Buch gefundenZur Entwicklungsgeschichte des kolonialen Blickes, in: Autrata, Otger; Kaschuba, Gerrit; Leiprecht, Rudolf; Wolf, ... Duisburg, 1995/2010 S. 117 82 Zitiert nach: Bildungsstätte Anne Frank, Deutscher Kolonialismus – ein vergessenes Erbe? Rassismus, Widerstand und Empowerment“. Juli 2021 senschaft und Kunst (HMWK) und dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE) gefördert. Regional > Europa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städte und Gemeinden > D > Dortmund > Freizeit > Angeln. Der Anne Frank Fonds in Basel fördert als Stiftung öffentlichen Rechts karitative Werke und die Erfüllung sozialer und kultureller Aufgaben im Sinne der Botschaft Anne Franks. GESELLSCHAFT. Bildungsstätte Anne Frank e.V. Lerninhalte: Kolonialismus, Rassismus, Geschichte. November 2021 – 29. Frankfurt 28.09.20 BS Anne Frank (HIER eine der Kuratorinnen aus der BS jeanne Nzakizabandi) und das Historische Museum laden zur Auseinandersetzung mit Rassismus ein. 1970 erschien »Das Museum der Zukunft. 43 Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums« mit Vorstellungen zur erwarteten und erwünschten Entwicklung dieser Institution. 50 Jahre danach ist es Zeit für eine Revision: 43 neue ... GESELLSCHAFT. Africa in Translation. Kolonialismus & Rassismus ausstellen" - Bildergalerie Kolonialismus & Rassismus ausstellen" - Bildergalerie STUBE Hessen Gemeinsam mit der Bildungsstätte Anne Frank, dem New Israel Fund und der taz – die tageszeitung organisierte die bpb am 23.06.2021 eine Online-Podiumsdiskussion zu diesen Fragen. Zentrum für Politische Bildung und Beratung Hessen (segu), „Koloniale Kontinuitäten I“ Unterrichtsmaterial für das Fach Geschichte (Klasse 8/9) (Schulen für Globales Lernen), Unterrichtsmaterialien (Hamburger Bildungsserver), Kaiserreich und Imperialismus (Landesbildungsserver Baden-Württemberg), Grenzexpedition und Völkermord – Quellen und virtuelle Ausstellungen zur Kolonialgeschichte (Bundesarchiv), Unterrichtsmaterialien des Bündnisses "Gemeinsam für Afrika", Themenheft "Deutscher Kolonialismus - Ein vergessenes Erbe? Kolonialismus & Rassismus ausstellen; 2021-06-10T14:00:00+02:00; 2021-06-10T17:00:00+02:00; Die Ausstellung ist wieder offen: Di + Do 14-17 Uhr; Wann 10.06.2021 von 14:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200) Alle Termine 10.06.2021 von 14:00 bis 17:00 29.06.2021 von 14:00 bis 17:00; Wo Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150 3 m Ein normaler Stromanschluss ist erforderlich. Tel. Der Zusammenhang von Sprache und Kolonialismus wird in zunehmendem Maße zum Gegenstand sprachwissenschaftlicher Forschung an deutschen Universitäten. Hierzu gehört das kritische Hinterfragen von … (Deutschlandfunk), Kolonialismus und Rassismus. Kolonialismus & Rassismus ausstellen" die Frage Präsenzveranstaltung für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Hessen Dienstag, 27. Internet Überwachung … KULTUR. „So distanzieren wir uns selbst von dieser Sichtweise und machen uns diese Kunst nicht zu eigen“, erklärt der Kurator Isa Mahmut. KULTUR. Dieses Mitmachbuch lädt zum Dialog und zur sensitiven Selbstreflexion ein. „Das aktivistische Netzkollektiv Wirmuesstenmalreden gibt weißen LeserInnen nun ein kluges Mitmachbuch zur Selbstreflexion und Weiterbildung an die Hand. Kolonialismus & Rassismus ausstellen - Bildungsstätte Anne Frank - Frankfurt am Main | Untergrund-Blättle. WIRTSCHAFT. … Schweiz Deutschland Österreich Europa Afrika Asien Nordamerika Lateinamerika. Panorama Ökologie Medien Feminismus Rassismus Pädagogik Bildung Religion. Die Bildungsstätte Anne Frank fühlt sich unsicher und hat der Messe abgesagt. Hansaallee 150 60320 Frankfurt am Main. Kolonialismus und Rassismus ausstellen« so heißt die aktuelle Sonderausstellung der Bildungsstätte Anne Frank. Ziel des Buches ist es, gemeinsam mit den Leserinnen eine rassismuskritische Perspektive zu erarbeiten, die diese im Alltag wirklich leben können.Das interaktive Handbuch der Anti-Rassismus-Trainerin Tupoka Ogette ist ein hervorragender ... Dabei werden sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt wie auch Brücken zur pädagogischen Praxis und zur Schulentwicklung geschlagen. Auch ergänzend zum "Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule". POLITIK. Unsere Autorin und unser Autor streiten (fluter), Deutsche Kolonialgeschichte (APUZ 40-42/2019), Interview mit dem ghanaischen Historiker Kofi Baku (fluter), Ups, vergessen. Panorama Ökologie Medien Feminismus Rassismus Pädagogik Bildung Religion. Mai 2021. Bildungsstätte Anne Frank e. V. (Bildungsstätte Anne Frank 2015) realisierte Projekt „Postkoloniales Frankfurt. POLITIK. Besuchen Sie uns! Es gibt keinen neueren Vergleich des Verlaufes der Renaissance-Bewegungen des Katalanischen und Okzitanischen. Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide Heimvolkshochschule Barendorf e.V. Historikerin: „Denkmalstürze sind notwendig und wichtig“ (Deutschlandfunk), Kolonialismus und Dekolonisierung. Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden – in Uniseminaren, Kunst und Mode, im ... Anne-Frank-Ring 28, 59379 Selm ☎ 02592 983302 angelsportverein-dortmund.de. Nun wird das Porträt des mutigen Afrikaners, der einfach die Rollen tauschte, zum Entree gegen Rassismus und Kolonialismus in der Bildungsstätte Anne Frank: Die dortige Ausstellung „Hingucker“ thematisiert bis 21. Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart“ in der Bildungsstätte Anne Frank zu sehen. Schweiz Deutschland Österreich Europa Afrika Asien Nordamerika Lateinamerika. Sollten wir Kolonialdenkmäler abreißen – oder sie als Mahnmal behalten? Panorama Ökologie Medien Feminismus Rassismus Pädagogik Bildung Religion. Unternehmen Theorie. Die Erfindung von Menschenrassen. Jahrhundert zum begehrten Statussymbol und deshalb sogar in Europa hergestellt wurden. Im Buch gefundenFebruar Hanau/Hanauer Hilfe/Welle gGmbH/Zentrum für Traumapädagogik Hanau/Response/Bildungsstätte Anne Frank (2020): https://19feb-hanau.org/2020/09/18/offenerbrief/ ... (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. U wie Unabhängigkeit Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg werden von vielen Historiker*innen als die Phase der „Unabhängigkeitswelle“ bezeichnet. #Kolonialismus & #Rassismus ausstellen", hat Neuigkeiten für euch! Kolonialismus und Rassismus ausstellen - Bildungsstätte Anne Frank - Frankfurt am Main | Untergrund-Blättle. Unternehmen Theorie. Create New Account. 378 were here. Die Beschreibung und Analyse sprachlicher Variation gehört zu den Feldern, die in der germanistischen Sprachwissenschaft in jüngerer Zeit stark an Aufmerksamkeit gewonnen haben. Schweiz Deutschland Österreich Europa Afrika Asien Nordamerika Lateinamerika. Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. Aufgepasst #Frankfurt: Jeanne, Co-Kuratorin unserer Sonderausstellung "Hingucker? Historiker über deutsche Kolonialgeschichte. Viele Betroffene rechter Gewalt hätten kein Vertrauen in die hessische Polizei, beklagt der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. Ihr Beitrag für unabhängigen Journalismus. Das Beispiel des deutschen Kolonialismus in Afrika mit Lars Müller vom Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung. ", J. Bönkost/ J. Apraku: Kolonialismus und Kolonialrassismus in der Bildungsarbeit (IDB), Chronologie zur Deutschen Kolonialgeschichte (BpB), Deutsche Kolonialgeschichte postkolonial schreiben: Was heißt das? Imperialismus – Kolonialismus – Rassismus: Was ist eigentlich ein „-ismus“? Die Ausstellung ist offen! Mobiles Lernlabor — Mensch, Du hast Recht(e), Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Hessen, Ringvorlesung zur Desiderius Erasmus-Stiftung, Diversity-prevention of discrimination in adult education. 376 were here. Nach seiner Jugend im Kibbuz Maschʾabbe Sade und dem Wehrdienst in der IDF studierte Mendel in Haifa, wo er 2000 mit einem Bachelor in Geschichte und Erziehungswissenschaften und 2002 mit einem Master in Jüdische Geschichte abschloss. DIGITAL. Film Musik. Im Buch gefunden – Seite 208... das wir uns von diesem zentralen Ereignis der jüngeren deutschen Geschichte machen, noch unvollständig. ... welche die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main konzipierte und von November 2019 bis Mai 2020 in ihren Räumen ... Ganze Dörfer aus Afrika und der Südsee hat man auf dem Areal im Treptower Park nachgebaut, Hunderte indigener Menschen nach Berlin verschifft. vor 20 Tagen. WIRTSCHAFT. Listen to Bildungsstätte Anne Frank on Spotify. Die Installation „Yellow Banana“ der Künstlerin Olivia Hyunsin setzt sich kritisch mit antiasiatischem Rassismus auseinander: Bei ihr spielen Fächer aus Ostasien eine Rolle, die mit dem Kolonialhandel im 17. Veronika Nahm spricht in Episode 17 von “KREUZ & QUER” über moderne Erinnerungskultur und wie sich diese mit der Zeit weiteren Themen wie dem Kolonialismus widmet, ohne die Geschichte des Holocausts aus dem Blick zu verlieren. Die Autoren Kai Hafez und Sabrina Schmidt setzen sich intensiv mit dem Einfluss von Stereotypen auseinander und analysieren die Entstehungsursachen der verbreiteten Islamfeindlichkeit. Press alt + / to open this menu. Internet Überwachung … Das Datum geht zurück auf das Massaker von Sharpeville am 21. 7): Postkolonialismus - Was hat das mit mir zu … "Extreme Bürokratisierung eines Unrechtsregimes" (Deutschlandfunk Kultur), Deutsche Koloianlgeschichte. Die Einbeziehung der postkolonialen Perspektive ist eine große Berei- Create New Account. Bildungsstätte Anne Frank Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen Hansaallee 150 60320 Frankfurt am Main T 069 / 56 000 20 F 069 / 56 000 250 info-at-bs-anne-frank.de Bürozeiten Mo-Fr, … (Bildungsstätte Anne Frank), Black History Month: Storytelling-Abend (Bildungsstätte Anne Frank). Eine Welt 2.0 - Dekolonisiert euch! Denkfabrik. Facebook. Bildungsstätte Anne Frank und Historisches Museum wollen gemeinsam wachrütteln. Morgen Mehr.“! Was opfert er dafür? Wie weit darf er gehen? Was kann er erreichen? Annette, ein Heldinnenepos erzählt von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht. Frankfurt 28.09.20 BS Anne Frank und das Historische Museum (HIER) laden zur Auseinandersetzung mit Rassismus , im HM das Stadtlabor „Ich sehe was, was du nicht siehst. Besuch der Sonderausstellung der Bildungsstätte Anne Frank "Hingucker? Entgegen vieler Auffassungen ist der Kolonialismus längst nicht Geschichte, sondern diskursiv und strukturell bis heute virulent. Hingucker. WIRTSCHAFT. KULTUR. Kolonialismus und Rassismus ausstellen - Bildungsstätte Anne Frank - Frankfurt am Main | Untergrund-Blättle. In deutlicher Sprache und mit tiefgründigem Humor entlarvt die bekannte Künstlerin und Aktivistin Noah Sow den Alltagsrassismus, der uns in Deutschland täglich begegnet. Email or Phone: Password: Forgot account? Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge einer interdisziplinären Tagung von Sprach- und GeschichtswissenschaftlerInnen zum Thema Koloniallinguistik. Themenheft "Deutscher Kolonialismus - Ein vergessenes Erbe? Press alt + / to open this menu. GESELLSCHAFT. Geschichten, Praxisfeldern und Diskursen in Museen und Ausstellungen gilt das Augenmerk in diesem Band. Einen entsprechenden Vorschlag hat der Grünen-Politiker Volker Beck erarbeitet. KULTUR. GESELLSCHAFT. hanauer.de. Benötigte Zeit: 45 Minuten. 2001 setzte er sein Studium in Deutschland an de… Deutschland und der Kolonialismus (SWR2 Wissen: Aula), Kolonialgeschichte im Schulunterricht - Zu weiße Perspektive? Film Musik. 10 / 313. fr.de vor 31 Tagen. Der Schriftsteller Orhan Pamuk erklärte das Gefühl der Befriedigung, welches er auch in Istanbul wahrnimmt damals so: Die westliche Welt ist sich kaum dieses überwältigenden Gefühls der Demütigung bewusst, dass die meisten Menschen auf der … Der aktivierende Podcast von Gesicht Zeigen! Unternehmen Theorie. DIGITAL. Wo Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150 Termin zum Kalender hinzufügen iCal Die Epoche des Kolonialismus produzierte nicht nur Gewalt, sondern verwandelte sie auch in „Wissenschaft“: Kolonialausstellungen, Völkerschauen, Raubkunst. : 069 / 56 000 20 [email protected]bs-anne-frank.de. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern. Log In. Im Folgenden finden Sie Einträge aus … Zentrum für Politische Bildung und Beratung Hessen Omid ist mein Name – und der steht für Hoffnung. Hingucker? ABC des Kolonialrassismus B wie Bismarck Von 1871 bis 1890 war Otto von Bismarck erster deutscher Reichskanzler. DIGITAL. Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main, dem Geburtsort Anne Franks, zeigt die … 7): Postkolonialismus - Was hat das mit mir zu tun? #Kolonialismus & #Rassismus ausstellen", hat Neuigkeiten für euch! Von der Französischen Revolution hast du gehört, aber von der Haitianischen noch nie? Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. Newsletter Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? Wie entsteht Rassismus? Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen Sprache und Rassismus beobachten? Sollte rassismuskritische Bildung nicht eine Querschnittsaufgabe aller Bildungsarbeit sein? „Dann wurde klar, dass wir das in diesem Umfang wegen der Corona-Krise nicht realisieren können“, sagt Museumsdirektor Jan Gerchow. Kolonialismus und Kolonialrassismus im Schulunterricht, Dokumentation 2018 (IDB, ARiC), Rassismus. KULTUR. Internet Überwachung … Die Bildungsstätte Anne Frank plädiert für „eine Art TÜV“ für Stiftungen, die Steuergelder bekommen. Kolonialismus & Rassismus ausstellen“ und im HM das Stadtlabor „Ich sehe was, was du nicht siehst. Sie unternimmt den Versuch, anhand der Thematik des deutschen Kolonialismus die Praxis des Ausstellens selbst zur Diskussion zu stellen. Bildungsstätte Anne Frank e. V. (Bildungsstätte Anne Frank 2015) realisierte Projekt „Postkoloniales Frankfurt. Poliakov denunziert die Feindschaft gegen Israel als – gerade unter den Linken – moderne Form des Antisemitismus. Postkolonialität in der rassismuskritischen Bildungsarbeit (Bildungsstätte Anne Frank) Dossier (Post)kolonialismus und Globalgeschichte (BpB) Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung (Informationen zur politischen Bildung Nr. Postkolonialität in der rassismuskritischen Bildungsarbeit (Bildungsstätte Anne Frank), Dossier (Post)kolonialismus und Globalgeschichte (BpB), Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung (Informationen zur politischen Bildung Nr. Das Historische Museum Frankfurt und die Bildungsstätte Anne Frank nehmen gemeinsam Kolonialismus und Rassismus in den Blick. This volume chooses to take on a decidedly comparative perspective in investigating how to appropriately deal with these objects across disciplines and institutions. Das Anne … Auch die Bildungsstätte Anne Frank zeigt naiv anmutende Kunst aus den Kolonien aus kritischer Perspektive: Dieses Mal ist es ein Gemälde von Friedrich Wilhelm Kuhnert aus dem 19. Auch zehn Jahre nach der Selbstenttarnung der rechtsextremistischen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) sieht die Bildungsstätte Anne … Den ganzen Artikel lesen: Frankfurter Buchmesse: Wegen rechtsextre...→ Noch mehr. Kosmopolitismus, ein Kernbegriff der europäischen Aufklärung, gehört zu den akademischen Modebegriffen der vergangenen Jahre. Film Musik. WIRTSCHAFT. Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. Oktober 2014 von makinghistory2014. Gegenwart – Postkolonialismus in der Arbeit mit Jugendlichen mit Deborah Krieg von der Bildungsstätte Anne Frank. GESELLSCHAFT. Internet Überwachung … Die Aktualität von Theodor W. Adornos Radiobeitrag "Erziehung nach Auschwitz" erweist sich darin, gegenwärtige gesellschaftliche Verhältnisse und Transformationen analytisch auf-zuschließen und diese unter einen Aufklärungsanspruch zu ... Tausende Menschen protestierten damals friedlich gegen das Apartheid-Regime und die rassistischen Pass-Gesetze, die die Bewegung und Freiheit der Schwarzen Bevölkerung kontrollierte und begrenzte. Edmund Burke ist vor allem als fortschrittsfeindlicher Kritiker der Französischen Revolution und als Vordenker des modernen Konservatismus bekannt. Eine Handreichung für die Schule (Deutsches Hygiene-Museum), Dokumentarfilm "Becoming Black" (in der ZDF-Mediathek verfügbar bis 03.10.2021), Dokumentarischer Kompilationsfilm "Concerning Violence – Nine Scenes from the Anti-Imperialistic Self-Defence" (BpB), ReMIX. KULTUR. Mit Roman Jeltsch von der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank sprach Dieter Hintermeier über den alltäglichen Rassismus in Deutschland und die Folgen für die Betroffenen. Europas koloniales Erbe in Afrika (Deutschlandfunk Kultur), Statuensturz in Bristol„Koloniale Denkmäler auf den Kopf stellen“ (Deutschlandfunk), Völkermord und Raubgüter. Bildungsstätte Anne Frank Anmeldung über [email protected]bs-anne-frank.de 11. Postkolonialität in der rassismuskritischen Bildungsarbeit Mit Deborah Krieg von der Bildungsstätte Anne Frank. Zielgruppe: ab 16 Jahren. Nach den Anschlägen des 11. Dekolonisierung beschreibt die Verbindung von Rassismus, Kolonialismus und Wissenschaft. Februar) den Alltagsrassismus und rückt dabei die Betroffenen in den Blickpunkt. Daher zeigt das Historische Museum nun eine Stadtlabor-Ausstellung, die mit künstlerischen Installationen und Podcasts Exponate aus der kolonialen Geschichte Frankfurts und Deutschlands kritisch würdigt. Postkolonialität in der rassismuskritischen Bildungsarbeit, 2016. www.bs-anne-frank.de Dritte Welt Haus Bielefeld: »Koloniale Kontinuitäten I« in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Werther, Direktor: Dr. Meron Mendel. Vertreten durch: Geschäftsführender Vorstand: Gabriele Scherle (Vorsitzende), Isolde Sonnemann (stellvertretende Vorsitzende), Claus Möbius. Die Ausstellung wurde kuratiert von Robin Koss, Jeanne Nzakizabandi, Tim Mulhanga und Isa Mahmut, das umfangreiche Rahmenprogramm wurde von Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk) kuratiert.