Juli 2021 30. Drucksache 6/ 4919. Mit Beschluss vom 24. Angesichts der großen Herausforderung, die der Klimawandel für die heutigen Juni 2021 verabschiedete das Parlament (bei Enthaltung Bulgariens) die finale Fassung des Gesetzes mit einem Minderungsziel von 55 %, wobei negative Emissionen durch Kohlenstoffsenken bis zu einer Höhe von 225 Mio. 1 Auftrag und Verantwortung 1Eingedenk der Verantwortung für die kommenden Generationen ist es der beson-deren Fürsorge jedes Einzelnen und der staatlichen Gemeinschaft anvertraut, die na-türlichen Lebensgrundlagen zu bewahren. Bund: Bayerns neues Klimaschutzgesetz unzureichend. Die Fortschreibung des Hamburger Klimaplans hat der Hamburger Senat bereits am 3. Soweit kommunale Wärmepläne bereits [36][37], Im März 2017 ist das „Gesetz zur Energiewende und zum Klimaschutz in Schleswig-Holstein“ in Kraft getreten. Drucksache 19/16060. Problem und Regelungsbedürfnis Die Folgen des anthropogen verursachten Klimawandels sind weltweit und auch in Thüringen bereits deutlich spürbar. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet, spätestens bis zum 31. http://www.hamburg.de/servlet/segment/de/klimaschutzgesetz/, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Nutzungspflicht von erneuerbaren Energien, Erneuerbare-Energien-Pflicht bei Heizungstausch. If you're seeing this message, that means JavaScript has been disabled on your browser, please enable JS to make this app work. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 8993 3 Monaten nach Fertigstellung, spätestens bis zum 31. Das Bundesland hat im Juni 2020 beschlossen, einen Klimaschutzplan zu aufzustellen. Wahlperiode Seite 3 6. Die Energieerzeugung aus Braunkohle soll bis zum 31. In den Vereinigten Staaten von Amerika gab es einen Gesetzesentwurf zu einem nationalen Klimaschutzgesetz, dem Clean Energy and Security Act, jedoch scheiterte die Verabschiedung 2009 im Senat. am 28. 51 19 zur Funktion. Hier können Sie Ihre Nachweise einreichen. Wahlperiode Seite 3 6. [10] Einzelne Entwürfe wie derjenige der Umweltstiftung WWF im Jahr 2017 sahen bereits einen Zielerreichungsplan mit regelmäßiger Berichterstattung (Monitoring) vor, da die selbstgesetzten Klimaziele der Bundesregierungen sonst verfehlt würden: „Zwischen Ziel und Umsetzung klafft eine große Lücke.“[11], Im Februar 2018 brachte die Linksfraktion einen Antrag für ein Klimaschutzgesetz mit Klimazielen und Zwischenzielen bis zum Jahr 2050 in den Bundestag ein. März 2020 legte die Kommission den ersten Entwurf vor. Oktober 2020 hat der Landtag das „Gesetz zur Weiterentwicklung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg“ beschlossen. Beratung und Beschluss im Landtag. Die Implementierung der Kreislaufwirtschaft bedeutet eine große Transformation von einer ressourcenvernichtenden, linearen zu einer enkeltauglichen, zirkulären Wirtschaftsweise. Sie ist nicht konzipiert ohne Wachstum auszukommen. 0000091551 00000 n Dazu haben wir unseren grünen Gesetztentwurf von 2019 neu überarbeitet und aktualisiert. 7a eingefügt: „Art. Nach über zehn Jahren Kretschmann ist der Südwesten beim Ausbau der erneuerbaren Energien noch längst nicht da, wo die Grünen eigentlich hinwollen. 18/833 - • Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Viertes Hessisches Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetz - Drucks. Im Februar 2020 ist das Hamburgische Klimaschutzgesetz in Kraft getreten. Durch die Novellierung werden die Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen in Österreich für die Periode 2013–2020 festgeschrieben und sektoral aufgeteilt. Gesetzgebung | Bundesrat kritisiert Klimaschutzgesetz (hib) Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Bundes-Klimaschutzgesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften ( BT-Drucks. Text des Gesetzes: Solidaritätszuschlaggesetz Stand: 01.03.2018 Februar 2020 schafft hierfür den verbindlichen rechtlichen Rahmen und verankert die Ziele des Klimaplans im Gesetz. Nachrichten zur Drucksache. November 2020. Bis zum Jahr 2050 wird die Klimaneutralität angestrebt, die Treibhausgasemissionen sollen jedoch um mindestens 90 % im Vergleich zum Jahr 1990 verringert werden. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 17 / 521 4 Der Landtag wolle beschließen, dem nachstehenden Gesetzentwurf seine Zustimmung zu erteilen: Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- gesetzes Baden-Württemberg Artikel 1 Das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg vom 23. Nach Art. BGBl Benachrichtigung. München (dpa/lby) - Die Novelle des bayerischen Klimaschutzgesetzes reicht nach Ansicht des Bundes Naturschutz (BN) nicht aus, um den . [28], In Baden-Württemberg wurde ein Klimaschutzgesetz verabschiedet, das am 31. Mai 2021 - Neukonstituierung . Durch die Rückzahlung einer CO2-Steuer als „Energiegeld“ pro Kopf sollten vor allem Haushalte mit geringem Einkommen sowie Familien entlastet werden, erklärten die Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck und Annalena Baerbock im Dezember 2018. Januar 2021 in Kraft tritt. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in Industrie, Verkehr oder Landwirtschaft um 23 % im Vergleich zum Jahr 1990 reduziert werden. Die Gesamtsumme der Kohlendioxid- und Treibhausgasemissionen in Berlin soll bis zum Jahr 2020 um mindestens 40 %, bis zum Jahr 2030 um mindestens 60 % und bis zum Jahr 2050 um mindestens 85 % (jeweils im Vergleich zum Jahr 1990) verringert werden. [14], Nach der Klimakonferenz in Katowice kündigte die Bundesregierung an, Anfang 2019 einen Gesetzentwurf zu erarbeiten und in den Bundestag einzubringen, der auf dem 2016 beschlossenen Klimaschutzplan 2050 aufbaut. Es sehe vor, bis 2030 den Ausstoß klimaschädlicher Gase um mindestens 65 Prozent zu reduzieren und Bayern bis 2040 klimaneutral zu machen. Grundlage bildet die Verpflichtung nach dem Übereinkommen von Paris aufgrund der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen. Die vollständige Drucksache findet sich auf der Hompage des Landtages. Mit dem „Fortschrittsmotor“ Klimaschutz sollen neue Arbeitsplätze entstehen, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes werde gestärkt. t CO2eq angerechnet werden können. [3][4][5] Zwölf EU-Mitgliedsstaaten, Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Lettland, Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Slowenien, Spanien und Schweden, aber nicht Deutschland, forderten eine Festlegung auf schärfere Klimaziele noch vor der nächsten Weltklimakonferenz in Glasgow. Deutscher Bundestag Drucksache 19/30230 19. Im Buch gefunden – Seite 25... der Tagesbetreuung für Kinder Klimaschutzgesetz (Deutschland) Europäische Kommission Konnexitätsausführungsgesetz ... Landesplanungsgesetz Nordrhein-Westfalen Landtags-Drucksachen Landesverfassung Baden-Württemberg Landesverfassung ... Mit dem Gesetz sollen die Leitlinien für das Klimaschutzziel 2030 rechtlich verankert werden. u��9M. Oktober 2019 von der Bundesregierung beschlossen und in den Bundestag eingebracht. Januar 2014 Druck: Thüringer Landtag, 27. 18.12.2019. → Grüner Gesetztentwurf als pdf (Drucksache 18 . Am 18. 1 Satz 3 KSG in Verbindung mit Anlage 2 bleiben jedoch anwendbar. Es enthalte – außer der jährlichen Verleihung des Bayerischen Klimaschutzpreises – keine Fristen, mit denen die Erreichung der viel zu niedrigen und hinter dem Bundes-Klimaschutzgesetz zurückbleibenden Klimaschutzziele sichergestellt werden könnten. Im aktuellen Klimaschutzgesetz sind aber nur bis zum Jahr 2030 konkretere Einspar-Maßnahmen festgelegt. [12], Im Koalitionsvertrag der 19. Marco Böhme, Sprecher für Klimaschutz, Energie und Mobilität, fasst den Inhalt des umfassenden Gesetzes zusammen: [46][47], In Brandenburg existiert kein Landesklimaschutzgesetz. Drucksache 5/7145 15.01.2014 Vorabdruck verteilt am: 15. Ein weiterer Teil der Einnahmen wird für den Klimaschutz verwendet: Zur Förderung von Technologien zur Verminderung der Treibhausgase (Art. 48, ausgegeben zu Bonn am 17. Der Inhalt Warum wir alle Klimawandelleugner sind Die Ineffizienz der bisherigen Energiewende Wie ein Umbau des Energiesystems mit „Zappelstrom“ aus Wind und Sonne gelingen kann Über die Schwierigkeit, die PKW-Emissionen zu senken ... 18/833 - • Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Viertes Hessisches Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetz - Drucks. Bis 2050 sollte Treibhausgasneutralität erreicht werden. Ju-li 2013 (GBl. Februar 2020 ist die von der Hamburgische Bürgerschaft beschlossene Verankerung des Staatsziels „Begrenzung der Erderwärmung“ in die Präambel der Hamburgischen Verfassung und die Neufassung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes (kurz: HmbKliSchG) in Kraft getreten. März 2021 erklärte das Bundesverfassungsgericht § 3 Abs. Antrag, Urheber: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Durch das Ziel, die unmittelbare Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu organisieren, entstehen Kosten für die Startbilanz und . [44] Im Juli 2021 haben zehn Kinder und junge Erwachsene, unterstützt durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), beim Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde eingereicht, da das Gesetz weder in seiner Struktur noch den Zielen dem Grundgesetz genüge. Deutscher Bundestag Drucksache 19/31562 19. des Absatzes 3 - Organisation der unmittelbaren Landesverwaltung als "klimaneutral" - einen hohen finanziellen Aufwand bedeuten. Drucksache 18/8427 Bayerischer Landtag 18. Drucksache 22/89 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 22. in Mecklenburg-Vorpommern (Klimaschutzgesetz M-V) A Problem. Universität . Danach soll der Anstieg der . Bundes-Klimaschutzgesetz: Länder fordern grundlegendere Reformen Der Bundesrat hat am 8. Diese Seite wurde zuletzt am 5. Nach Art. hamburg.de nutzt Bilder von imago images, pixelio.de und von "Minicons Free Vektor Icons Pack" — Die jeweiligen Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt. [35], In Berlin ist am 6. Der Hamburger Klimaplan legt die Klimaziele für die Jahre 2030 und 2050 fest und beschreibt eine Strategie mit Transformationspfaden und Maßnahmen, die Hamburg bis zum Jahr 2030 zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um 55% führen soll - bis 2050 soll Klimaneutralität erreicht werden. Anhörung Klimaschutzgesetz am 25.9.2020. Mai 2021 wurde vom Spanischen Parlament das „Gesetz zum Klimawandel und für die Energiewende“ beschlossen. Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt, Teil I, S. 145 ff. Wahlperiode 22.10.2019 . [38], Am 29. März 2021 (1 BvR 2656/18; 1 BvR 78/20; 1 BvR 96/20; 1 BvR 288/20) Wahlperiode 02.06.2021 . Im Buch gefunden – Seite 183... Quelle: Senat Hamburg (2015[36] ), Hamburger Klimaplan, Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft, Drucksache 21/2521, ... und zum Klimaschutz in Schleswig-Holstein (Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein – EWKG), ... 12. Prof. Dr. Stefan Wurster ist Professor für Policy Analysis, Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München (TUM). Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 3465 5 Der Landtag wolle beschließen, dem nachstehenden Gesetzentwurf seine Zustimmung zu erteilen: Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg Artikel 1 Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg (KSG BW) § 1 Zweck des Gesetzes (1) Zweck dieses Gesetzes ist es, im Rahmen der inter - Nach Art. Der Inhalt Energiearmut.- Energiewende.- soziale Ungleichheit.- energetische Sanierung.- Gerechtigkeit.- Energiepolitik. Wahlversprechen für ein nationales Klimaschutzgesetz gemacht. Informationsgegenstand: Öffentliche Beschlüsse 09.12.2020 HTML; Bevölkerung Geografie, Geologie & Geodaten Kultur, Sport & Tourismus Bezirk Eimsbüttel, Drucksache 21-1347. [27], Am 1. [34], In Bremen ist am 27. Wahlperiode Drucksache 18/148 23.01.2019 Gesetzentwurf Bayerisches Gesetz zur Förderung eines sozialen Klimaschutzes in Bayern und zur Änderung des Bayerischen Landesplanungsgesetzes § 1 Gesetz zur Förderung eines sozialen Klimaschutzes in Bayern (Bayerisches Soziales Klimaschutzgesetz - BaySozKlimaSchG) Erster Abschnitt Wahlperiode 24.02.2016 . April 2016 das „Berliner Energiewendegesetz“ in Kraft getreten. Einzelne Vorschriften des Klimaschutzgesetzes wie beispielsweise die Pflicht zur Errichtung einer Photovoltaikanlage werden vom . Gesetze und Rechtsprechung AGB & Datenschutzerklärung Kontakt/Impressum . 1 Satz 3 KSG in Verbindung mit Anlage 2 (Zulässige Jahresemissionsmengen) mit den Grundrechten für unvereinbar, soweit eine Regelung über die Fortschreibung der nationalen Minderungsziele für Zeiträume ab dem Jahr 2031 fehlt. Der Sammelband bietet einen breiten Überblick zu Energiewende-Konflikten und dem Umgang mit Populismus in Energiewende-Diskursen. Wahlperiode Drucksache 18/7898 29.04.2020 Gesetzentwurf Bayerisches Klimaschutzgesetz (BayKlimaG) Art. Änderungsantrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Martin Stümpfig, Patrick Friedl . LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 17. Deutscher Bundestag Drucksache 19/14337 19. November 2019 zum Entwurf für ein Bundes-Klimaschutzgesetz Stellung genommen, mit dem die Bundesregierung erstmals ein konkretes Ziel zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes verankert: Bis 2030 soll er um mindestens 55 Prozent sinken. Dezember 2017 und aus Steinkohle spätestens bis zum 31. [1], Am 4. Wahlperiode des Bundestages wurde 2018 ein "Gesetz zur Einhaltung der Klimaziele 2030" vereinbart. Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz: Koalitionsvertrag der 19. Veröffentlicht am 30. der Fraktionen der CDU/CSU und SPD . 0000000676 00000 n DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/19200 21. Beratung und Beschluss. Dezember 2020, Erneuerbare Energien-Pflicht beim Heizungstausch, Ausnahme von der Erneuerbaren-Energien-Pflicht beim Heizungstausch – Hamburgisches Klimaschutzgesetz, Bestätigung durch den Sachkundigen, klimaschutzgesetz-hamburg@bukea.hamburg.de. Januar 2021 in Kraft. Er sah unter anderem vor, bis September 2020 das Europäische Klimaziel einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 % bis 2030 gegenüber 1990 zu überprüfen und Optionen für eine Verschärfung auf 50–55 % zu untersuchen. Problem und Regelungsbedürfnis Die Folgen des anthropogen verursachten Klimawandels sind weltweit und auch in Thüringen bereits deutlich spürbar. Bundesrat Drucksache 411/21 14.05.21 U - AV - Fz - Vk - Wi - Wo Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0720-2946 Gesetzentwurf der Bundesregierung Der Gesetzentwurf wurde im Landtag beraten und dort beschlossen. 18/827 - • Gesetzentwurf der Fraktion der SPD für ein Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien - Drucks. Das Bundes-Klimaschutzgesetz ist ein wesentlicher Schritt zur Umsetzung der Beschlüsse des Bundeskabinetts vom 25. Dezember 2019 an, im Rahmen des European Green Deal bis März 2020 den Entwurf eines Europäischen Klimagesetzes zur rechtlichen Verankerung des Ziels der Klimaneutralität bis 2050 vorzulegen. Heizen und das Erwärmen von Wasser für den täglichen Bedarf verursachen hohe CO2-Emissionen in Hamburg. Werfen Sie einen detaillierten Blick in die Praxis von CSR ausgewählter Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft Dieses Buch zeigt, welche Rolle Corporate Social Responsibility aus Sicht dieser ... Wahlperiode 24.02.2016 . 6. Eine unabhängige Kommission wurde zur Überwachung des Gesetzes eingerichtet.[55]. trailer September, meldete die DUH, dass sie gemeinsam mit Kindern und . Mehrere Regelungen des Hamburger Klimaschutzgesetzes wurden durch das im November in Kraft getretene GEG, das Gebäudeenergiegesetz des Bundes, überlagert. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/5737 7. In der Gesetzesbegründung zum EWKG (Drucksache 18/4388) heißt es: „Durch die Festlegung verbindlicher Ziele zur Treibhausgasemissionsminderung und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie eines rechtlichen Rahmens für Ener- Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes . BKA 0736 (Tischvorlage) in Verbindung mit: TOP 11 Anfragen 16 b) Fraktionsübergreifende Anfrage zu Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.03.2021 zum Klimaschutzgesetz für das Ende der Kohleverstromung in Nordrhein-Westfalen Drucksache Nr. Problem und Ziel . Dezember 2019 2513 Gesetz zur Einführung eines Bundes-Klimaschutzgesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften Vom 12. 18/827 - • Gesetzentwurf der Fraktion der SPD für ein Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien - Drucks. 19/15128 - Beschlussempfehlung: a) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD - Drucksache 19/14337 - Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Bundes-Klimaschutzgesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften b) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen 19/14948, 19/15079 - Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Bundes-Klimaschutzgesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften c) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Lukas Köhler, Frank Sitta . Im Buch gefunden – Seite 23... Baunutzungsverordnung Baurecht (Zeitschrift) Bayerische Verwaltungsblätter (Zeitschrift) Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Drucksachen der Bremischen Bürgerschaft Band/Bände Bioenergy with carbon capture and storage Bekanntmachung ... 0000004137 00000 n Februar 2019 legte das Umweltministerium einen Referentenentwurf für ein Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) vor – ohne Zustimmung des Bundeskanzleramts. Die Raumordnung leistet einen maßgebenden Beitrag dazu, die Verwirklichung klimarele- vanter Fachpolitiken und . Die beiden wichtigsten neuen Anforderungen, welche die Hamburgerinnen und Hamburger direkt betreffen, sind die Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Hamburgs Dächern („PV-Pflicht“) und die Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung („EE-Pflicht“). Darüber hinaus, regelt das Klimaschutzgesetz u. a. eine allgemeine Pflicht zur Errichtung und Benutzung einer Photovoltaikanlage, einen Pflichtanteil an erneuerbare Energie für die Wärmeversorgung bei Bestandsgebäuden, ein Wärmekataster[43], den Kohleausstieg bei der Wärmeversorgung und Staatsziele für den Verkehrssektor.